Wir können nur das sehen und erkennen, was erscheint.
Alles andere ist bloßer Gedanke, bloße Theorie und unwirklich.
Das, was erscheint ist unendlich-
unendlich weit, unendlich vielfältig, unendlich tief.
Je mehr und je tiefer wir uns auf das Erscheinende einlassen,
es auf uns wirken lassen und es aufnehmen,
umso mehr und tiefer erfahren wir die Welt –
und damit zugleich uns selbst.
(Wilfried Nelles – aus „Alles ist Bewusstsein ist alles.“)
1971 erblickte ich als Kind zweier liebevoller Menschen in Jena das Licht der Welt und begann nach der Schulausbildung erste beruflich Erfahrungen im Handwerk zu sammeln. Ich spielte Schlagzeug und wollte eigentlich Musik studieren, doch mit der Wiedervereinigung in Deutschland und all seinen Neuerungen, lies ich diese Absicht fallen. Ich lernte meine Frau kennen und wir gründeten eine eigene Familie mit zwei wundervollen Kindern. Nach dem Zivildienst zog es mich dann in einen sozialen Beruf. Ich wurde examinierter Krankenpfleger und arbeitete über zwei Jahrzehnte auf einer Intensivstation in Jena. Genau dieser Umgang mit komplexen körperlichen, seelischen und technischen Gegebenheiten reizte mich und hat mich zusätzlich motiviert nebenberuflich immer mehr im Bereich Selbstentwicklung, Problemlösung und Kommunikation zu lernen. So machte ich über die Jahre diverse methodische Ausbildungen als Entspannungstrainer, NLP-Trainer, EMDR-Coach, Systemaufsteller bis hin zur Heilerlaubnis als Heilpraktiker (Psychotherapie). Während dieser Zeit begann ich beruflich, wie auch nebenberuflich in eigener Praxis mit diesen Hilfsmitteln Menschen beim Umgang mit ihren Herausforderungen zu begleiten.
In dieser Zeit der Orientierung und ständigen (Selbst-)Optimierung begegnete ich scheinbar zufällig dem Lebens-Integrations-Prozess (LIP) in Form eines Buches von W.Nelles und T.Geßner. „Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst“. Ich lies mich tief berühren und bewegen von den im Buch beschriebenen Prozessen und Hintergründen. Diese Berührung hat nie wieder aufgehört und vertiefte sich in der mehrjährigen Ausbildung bei Thomas Geßner und Wilfried Nelles immer mehr. Meine gesamte Art des Umgangs mit Patienten, Klienten und Mitmenschen änderte sich auf recht plötzliche und für beide Seiten sehr entspannende Art und Weise. Wenn all das, was man Anderen und sich selbst vorwirft als „abhängige Liebe“ (T.Geßner) erkannt und integriert wird, macht dies alles Sinn für unser persönliches Leben und unsere Beziehungen.. Es gibt keine Zufälle mehr, denn wir gehen immer in Resonanz mit unserer Umgebung. Genau deshalb ist belastende Resonanz (Symptome, Konflikte, Krisen …) so wertvoll, denn sie führt uns wie ein Wegweiser zu ihrer Quelle. Bleiben wir damit äußerlich in der Projektion auf unsere Umgebung verhaftet, wird es uns immer mehr Kraft kosten bis irgendwann nichts mehr geht. Wenden wir unseren aufrichtigen Blick nach Innen und begegnen uns offen und ohne Erwartung, sehen wir all diese jüngeren Anteilen und ihre Kompetenz und Liebe. Geschieht dies aus phänomenologischer Haltung, sehen wir klarer, was sich im Moment zeigt und können uns von der Wirklichkeit berühren lassen. Wir entdecken mit jeder Erfahrung, das wir genau diese Liebe jetzt sind und finden mehr inneren Frieden und Gelassenheit mit dem Leben, uns selbst und dem gegenwärtigen Moment.
1987 – 1989 – Berufsausbildung Werkzeugmacher (Carl Zeiss Jena)
1991 – 1993 – Berufsausbildung Heizungs- und Lüftungsbauer, Jena
1995 – 1998 – Berufsausbildung Examinierter Krankenpfleger (Universitätsklinikum Jena)
2001 – Neuroypnose mit HP Gerhard Wagener, Paracelsus Dresden
2003 – Fortbildung: Pädagogik/Psychologie, Universitätsklinikum Jena
2003 – Seminarleiter Stressprävention (AT, PMR) Dipl. Psych. D.Bonitz, Paracelsus Chemnitz
2002-2004 – NLP Practitioner (DVNLP), Institut für Metakommunikation Jena
2005 – Integratives EMDR iEMDR-Coach (IFM), Institut für Metakommunikation Jena
2006 – Fortbildung: Mediation im Pflegebereich, Universitätsklinikum Jena
2006 – 2007 – NLP Master Practitioner (DVNLP), Institut für Metakommunikation Jena
2010 – IEMDR-Coach Master (IFM), Institut für Metakommunikation Jena
2009 – 2011 – NLP Trainer-Ausbildung (DVNLP), Institut für Metakommunikation Jena
2011 – 2013 – NLP-Assistenzkurse in allen Ausbildungsstufen
2013 – Basiskurs, Achtsamkeitsbasierende Stressreduktion (MBSR) Dr.B.Langohr, Jena
2013 – 2014 – Systemische Ganzheitsaufstellungen (SyGa), Dr.I.Grell/R.Mentz, Jena
2014 – Aufbaukurs, Achtsamkeitsbasierende Stressreduktion (MBSR), Dr.B.Langohr, Jena
2015 – Erlaubnis als Heilpraktiker für Psychotherapie (n.HeilprG), Gesundheitsamt Erfurt
2015 – 2016 – Phänomenologische Aufstellungsarbeit (Grundstufe), T.Geßner, Halle
2017 – 2019 – Phänomenologische Aufstellungsarbeit (Hauptstufe), T.Geßner, Halle
2020 – 2021 – Phänomenologische Aufstellungsarbeit (Vertiefungsstufe), T.Geßner, Halle