Selbsterfahrung und Fortbildung

Selbstbegegnung mit lebens-integrativen Einzel- und Gruppenaufstellungen

Was sind Aufstellungen und wann sind sie sinnvoll?

Aufstellungen sind ein sehr wirkungsvolles Instrument im sinnvollen Umgang mit Stress, Belastungen und Leiden an vielfältigen Herausforderungen des Lebensalltages. Sie eröffnen durch das Phänomen der „Repräsentierenden Wahrnehmung“, über Stellvertretungen anderer Menschen, eine andere Sicht auf bisher unbewusste Zusammenhänge. Auf diese Weise können alle Formen von äußeren Systemen (z.B. Partnerschaft, Familie, Teams usw.) und inneren Systemen (z.B. Persönlichkeit, Symptome) bewusst wahrnehmbar werden. Dadurch achtsame Interventionen können sich Verwechslungen, Verstrickungen und einschränkende Bindungen lösen und mehr Raum und Entlastung spürbar werden. Durch die Veränderung der inneren Haltung in gegenwärtiger Präsenz, können sich neue hilfreiche Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensweisen ungestört entfalten und zu Ergebnissen führen, die wir gerne als „Lösung“ bezeichnen.

Besonders sinnvoll sind Aufstellungen, wenn bisherige Lösungsversuche gescheitert oder nur bedingt wirksam waren. Weiterhin ziehen sich manche Belastungen oder Symptome, wie ein roter Faden durch das eigene Leben oder der Familie, ohne diese Phänomene wirklich greifen und wirksam beeinflussen zu können. Außerdem beinträchtigen uns manchmal Gefühle, Gedanken oder Verhaltensweisen in unserem Lebensalltag und verhindern Lebensfreude, Motivation und Leichtigkeit. Aufstellungen ermöglichen mehr bewusste Einsicht, annehmende Würdigung, Frieden und Präsenz im Hier und Jetzt.

Ihr Nutzen

Aufstellungstag:

Selbstbegegnungen im Jetzt

Aufstellungen im Feld des Lebens-Intergations-Prozess (LIP) n.Nelles

Diese Aufstellungsseminar richtet sich an Menschen, welche das Modell des LIP und  Aufstellungsarbeit in dessen Feld kennen lernen und für ihre eigen Entwicklung nutzen möchten. Diese Aufstellungen ermöglichen tiefgründige Erkenntnis, Klärung und Entlastung. Sie fördern selbstverantwortliche Entwicklung, Selbstbewusstsein, Selbstwert und Präsenz in allen Lebensbereichen.

Teilnnahmegebühr: 120 €

Fortbildung:

Ich-Selbst-Transformation (IST)

Lebens-Integrative Einzelaufstellungen erlernen

Diese Fortbildung richtet sich an psychologisch beratende Berufsgruppen, Psychotherapeut:innen, Heilpraktiker:innen sowie Aufsteller:innen, welche die Ich-Selbst-Transformation (IST) in ihre Arbeit mit Klienten und Patienten integrieren wollen. Für die vollständige Ausschreibung drücken sie den Button: Infos und Anmeldung.

Investition: 340 €

Aktuelle offene Seminare und Workshops

18.03.26 -
Fortbildung Hospizverein Erfurt

Tagesseminar

Bitte auf den Titel klicken um zum Veranstalter zu gelangen.

Logo_DGfS_Annerkannt_trans
Logo_Werteorientierung_trans
Logo_RG_trans