Life Coaching

"HEREINFORDERUNGEN" FOLGEN UND LEICHTER LEBEN

Anlässe für Lebensberatung und Life-Coaching können sein:

Wann ist Life Coaching sinnvoll?

Im Gegensatz zur Psychotherapie steht bei Lebensberatung und Life-Coaching eher Orientierung, Klärung, Entlastung und Selbsterkenntnis im Zentrum der gemeinsamen Arbeit. Gerade bei unerklärlichen oder beängstigenden Phänomenen und sich wiederholender Problematik entsteht oft Frustration und Resignation, da bisherige Versuche die Dinge in den Griff zu bekommen nur teilweise oder kurzfristig gewirkt haben. An dieser Stelle ist es wesentlich Herausforderungen von „Hereinforderungen“ zu unterscheiden und Methoden zu entdecken, welche Selbsterfahrung und ganzheitliche Erkenntnis ermöglichen. Ein neues „Spezialwerkzeug“ im Werkzeugkoffer sowie mentaler und körperlicher Krafteinsatz helfen hier nicht weiter. Diese, auf immer dieselbe Art und Weise gestalteten, Lösungsversuche sind sogar meist der tiefere Grund für das eigentliche Leiden am Problem oder Symptom. In dieser Form der Zusammenarbeit nähern wir uns kontinuierlich über das Phänomen (Symptom, Konflikt, Gedanke, Verhalten, Emotion …) dem inneren noch aktiven Überlebensmustern und ermöglichen durch geeignete Herangehensweisen zunehmend Klärung, Selbstbegegnung und Entlastung. Die dabei freiwerdende Lebendigkeit darf sich dann immer freier im aktuellen Lebensalltag zeigen und als Kompetenz, Freude und Leichtigkeit gewürdigt werden.

Ihr Nutzen

Basismethoden

Dies ist die Überschrift

Orientierungs- und Klärungsgespräche zur Erkundung von Phänomen, Absicht und Wegen der Erleichterung

Dies ist die Überschrift

Einzelaufstellungen zur Erkundung und Entspannung innerer Verwechslung und Verstrickung

Dies ist die Überschrift

EMDR zur neurologischen Verarbeitung und Transformation von Stresspotenzialen

Dies ist die Überschrift

Systemisch-kognitive Ressourcenarbeit mit Kurzzeitverfahren wie z.B. NLP und Clean Space sowie Achtsamkeit

ERSTBERATUNG - ONLINE

Diese Online-Beratung über 60 Minuten, dient dem persönlichen Kennenlernen, der Anliegenklärung und dem Erkunden verschiedener Möglichkeiten der Zusammenarbeit. 

Preis: 60 €

EINZELARBEIT / EINZELAUFSTELLUNG - PRAXIS JENA ODER ONLINE

Dieses Treffen findet in der Praxis in Jena oder online statt und dauert in der Regel 90 Minuten bzw. ihren zeitlichen Wünschen entsprechend. In dieser Zeit ist Raum für Gespräche, Aufstellungen und methodische Interventionen. Online arbeiten wir über Zoom oder FaceTime.

Preis: 90 € / Stunde

EMDR - COACHING - JENA

Die EMDR-Sitzung findet nur in der Praxis in Jena statt. Die Dauer der Sitzung beträgt 60-90 Minuten. EMDR ist besonders geeignet zur Ergänzung von Aufstellungen bei der Verarbeitung von Stressreaktionen, Ängsten und einschränkenden Glaubensmustern.

Preis: 90 € / Stunde

SELBSTBEGEGNUNG-KOMPAKT - JENA

Dieses Kompakt-Angebot eignet sich besonders für Klienten außerhalb von Jena als bewusste Auszeit zur Selbsterkenntnis und Förderung von Heilungsprozesse. Im Rahmen eines Kurzaufenthaltes von mindestens 2 Tagen in Jena können sie 2 Einzel-Aufstellungen und 2 EMDR-Sitzungen eingebettet in ein Vor- und Nachgespräch (je 60 min) in Anspruch nehmen. Unterbringung und Versorgung sind nicht im Preis inbegriffen. Gerne helfe ich bei der Organisation.

Preis: 450 €

Häufige Fragen und Antworten

Warum brauche ich zum Start ein Erstgespräch?

Dieses Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung von Anliegen und Zielen der Therapie. Sie bekommen einen ersten Eindruck über unbewusste Zusammenhänge und mehr Klarheit über mögliche Auslöser ihrer belastenden Erfahrungen und entsprechende Optionen für deren Entspannung. Weiterhin gibt es ihnen die Möglichkeit Zuversicht zu schöpfen und Orientierung für Ihren Entwicklungsweg zu finden.

Dieses Angebot bietet eine gute Möglichkeit für eine bewusste Selbstbegegnung im Sinne einer intensiven Reise zu sich selbst und den Auslösern anhaltender Lebenskonflikte und Körpersymptome. Dieses Format kann eine gute Ergänzung zu laufender Genesung, Therapie oder Selbstentwicklung sein oder als Möglichkeit der Begegnung und Entspannung systemischer Verstrickungen und Verwechslungen genutzt werden. So können die Treffen und die Natur um Jena eine wertvolle Unterstützung, im Sinne eines „Kurlaubes“ sein, welcher dich mehr in Präsenz, Vitalität und Leichtigkeit führt.

Diese Form der Begleitung stellt die überlebenssichere Realität des Hier und Jetzt in den Fokus der Selbsterfahrung. Diese Bewusstheit stellt für die gemeinsame Arbeit die wesentlichste Ressource dar. Von dort aus betrachten wir alle Phänomene mit ihren einschränkenden Denk-, Fühl- und Reaktionsweisen und würdigen diese als früher erfolgreiche Überlebensmuster. In dieser achtsamen Selbstbegegnung können sich Verstrickungen, Verwechslungen und Missverständnisse in der Persönlichkeit und folgend im Spiegel des Lebens entspannen.

Eine gedankliche Planung oder Vorbereitung ist nicht notwendig. Die Wirkung der Arbeit entfaltet sich aus dem Phänomen im Hier und Jetzt und entwickelt sich aus Begegnung und Gespräch im gegenwärtigen Moment. Auch im Prozess der Aufstellung sind gedankliche Prozesse eher begleitend und nicht führend. Die Wirkung beruht auf offener Begegnung, wahrnehmender Beobachtung und annehmender Würdigung, dessen was sich zeigt. Auch in der Nachbereitung geht es eher um präsente Bewusstheit und weniger um optimierende Kontrolle.

Die Frequenz der Treffen richtet sich ganz nach deinen Bedürfnissen und dem Ausmaß des Leidensdrucks. So kann es am Anfang sinnvoll sein 1-3 Treffen in regelmäßigen Abständen wahrzunehmen. Später gehen wir ganz mit den Lebensereignissen und bearbeiten die inneren Auslöser der „Hereinforderung“. Somit gibt es keine regelhafte Frequenz der Treffen.

Kann ich gleichzeitig andere Verfahren nutzen?

Grundsätzlich kann unsere gemeinsame Arbeit parallel zu anderen psychologischen, körperorientierten und geistigen Behandlungsmethoden erfolgen. Meistens ergeben sich gute Synergieeffekte und ein weiterer Bewusstseinsgewinn. Bitte sprechen sie trotzdem mit mir und ihrem Therapeuten, denn manchmal ist ein bestimmtes Timing oder Behandlungspausen sinnvoller als zu viel von allem.

Aufstellungsarbeit ist eine elegante Möglichkeit unbewussten Teilen in Systemen wie z.B. Familie, Firma, Team oder Persönlichkeit eine sichtbare Gestalt im Raum zu geben. Diese stellvertretende Wahrnehmung in der entsprechenden Position löst Resonanz im Erleben der Beteiligten aus, welche für lösende Erkenntnis- und Veränderungsprozesse genutzt werden kann. Unsichtbares kann sichtbar und somit unlösbares lösbar werden. Aufstellungsarbeit findet in Gruppen oder in der Einzelarbeit statt und kann sich auf verschiedenartige Beziehungssysteme beziehen.

In diesem Fall findet die Aufstellung im Eins-zu Eins-Kontext statt und es braucht keine weiteren Stellvertreter. Dieses Format eignet sich besonders für tiefgründigen Erkenntnisgewinn und lösende Prozesse im eigenen Persönlichkeitssystem. In der Intimität des geschützten Raumes können sich achtsam und frei Spannungen, Verstrickungen und Verwechslungen zeigen und in liebevoller Zuwendung entspannen. Lebens-Integrative-Einzelaufstellungen sind ein Türöffner und Wegweiser zu mehr Selbstliebe, Selbstwert und Gelassenheit.

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist in der ursprünglichen Form eine Traumatherapie, welche stark vereinfacht gesagt in der Lage ist, bisher unverarbeitete Stresspotenziale im Nervensystem nachhaltig aufzulösen. In dieser Sitzung werden, aus der Wahrnehmung des sicheren Hier und Jetzt heraus, beide Gehirnhälften abwechselnd über Wahrnehmungsreize stimuliert, um diesen Verarbeitungsprozesse anzuregen. Über ein strukturiertes Vorgehen werden regelmäßig verschiedene Wahrnehmungsmarker abgefragt. Dieser Prozess wird solange wiederholt bis eine befriedigende Entspannung auf den vorher abgefragten Skalen feststellbar ist. Hierbei kommen verschiedene integrative Ressourcen-Elemente zum Einsatz. Dieses Format unterstützt die Aufstellungserfahrung, weil es in der Lage ist heute einschränkende neuronale Netzwerke (=innere Anteile) mit all seinen inneren Bildern, Gedanken und Reaktionsmustern zu entspannen und neue förderliche Verknüpfungen zu bilden. So kann der Körper in seinem Lernprozess unterstützt werden bis die bewusste Realität des Hier und Jetzt mit seiner Sicherheit und Freiheit in den Körperzellen angekommen ist. Eine gute Möglichkeit mit hartnäckigen Körpersensationen und Glaubenssätzen entspannter zu werden.

.Die Wirkung dieser Vorgehensweise hängt sehr vom Grad der Belastung und der Fähigkeit zur bewussten Wahrnehmung von Situation und eigener Person ab. Daher wäre ein Versprechen an dieser Stelle unverantwortlich. Erfahrungen zeigen das je nach Verfahren kurzfristige Entspannung der persönlich erlebten Problematik möglich ist aber in der Regel Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung entsprechender Resonanz erst mittel- oder längerfristig ihren Ausdruck finden. Daher ist mir neben dem Fokus auf Selbstverantwortung auch eine Begleitung mit Verlaufsgesprächen wichtig, um Vorgehensweisen anzupassen und wesentliche Entwicklungsschritte nicht aus den Augen zu verlieren.

Logo_DGfS_Annerkannt_trans
Logo_Werteorientierung_trans
Logo_RG_trans